Für einen runden Geburtstag war eine Karte gewünscht, die im Inneren ein Fach für Geld bereitstellen und gleichzeitig auf dessen Zweckgebundenheit - eine Reise mit dem Schiff ins östliche Mittelmeer - verweisen sollte. Da der Wunsch geäußert wurde, ruhig auch die 50 als Alter mitaufzunehmen, habe ich diese auf dem Anker platziert. Meine geliebte Cameo machte es möglich! :-)
Montag, 31. März 2014
Donnerstag, 27. März 2014
No° 237 im Papierbezirk
Ich komme zur Zeit gar nicht hinter der Produktion von Konfirmationsalben hinterher! Ich hätte auch noch sooo viele Ideen zur alternativen Gestaltung, aber das muss ich wohl aufs nächste Jahr verschieben. Da fange ich dann auch früher an mit der Produktion! So schaffe ich es gerade mal mit Farben ein wenig zu spielen und Kleinigkeiten zu verändern.
Heute zeige ich daher hier ein Album in orange. Die Inneneinteilung habe ich in anthrazit gehalten. Der Text auf den weißen Seiten ist entsprechend auch in anthrazit gehalten und das Kreuz in orange. Die Schriftzug Konfirmation mag vielleicht dem ein oder anderen zu wenig klassisch und feierlich für diesen Anlass sein, aber ich fand ihn irgendwie cool und letztendlich ist das Album ja für die Konfirmandin und .... naja, ich fands einfach cool, Punkt!
Dienstag, 25. März 2014
No° 236 im Papierbezirk
Eine schlichte Karte, die für mehrere Anlässe eingesetzt werden kann. Ich hatte mal wieder Lust, zu stempeln.
Freitag, 21. März 2014
No° 235 im Papierbezirk
Auch meine heutige Karte wurde unter Zuhilfenahme der Cameo erstellt. Die Gingkoblätter wurden aber mit normalen Stanzformen ausgestanzt. Kordel und Brad hinzu und fertig ist die Karte! Mir gefällt diese Farbkombination! Sie ist sowohl für Männer als auch für Frauen einsetzbar, wie ich finde!
Donnerstag, 20. März 2014
No° 234 im Papierbezirk
Zur Verabschiedung einer Arbeitskollegin in den Ruhestand war eine Karte gewünscht, die im Inneren Platz für einen Verrechnungsscheck bieten sollte. Da die Kollegin ihre bevorstehende "arbeitsfreie" Zeit für das Werkeln an ihrem Häuschen nutzen wollte, war der Scheck zweckgebunden und die Karte dementsprechend zu gestalten.
Da ich mir seinerzeit für derartige Kartenbeigaben (Gutscheine, Schecks etc.) eine entsprechende Kartenvorlage als Schnittvorlage für die Cameo erstellt hatte, war dieser Auftrag schnell erfüllt.
Ein schönes Papier gewählt, die tolle Sizzix-Stanze von Tim Holz hervorgeholt, das ausgestanzte Haus noch schnell "steinig" geprägt, den Schriftzug Home sweet Home mit der Cameo erstellt und ein paar Werkzeuge mit der Cameo ausgeschnitten ..... fertig! Naja, soooo schnell ging es dann doch nicht, aber relativ!
Mittwoch, 19. März 2014
No° 233 im Papierbezirk
Und wieder bin ich zu spät dran, auf die aktuelle Challenge beim Steckenpferdchen hinzuweisen. Ich habe im Moment aber auch viel zu tun und an soooo viel zu denken! Trotzdem, dass ist keine Entschuldigung!
Die Challenge beim Steckenpferdchen im März stand dieses Mal unter dem Motto "Federn". Da kamen mir mein Tim Holz-Stanzen gerade recht, die ich mir gekauft, aber noch nicht ausprobiert hatte. Entstanden ist eine schlichte, in Naturtönen gehaltene Geburtstagskarte. Während die Farben ganz dezent in den Hintergrund treten, wird das Besondere der Karte hauptsächlich durch die Papierstruktur bestimmt: schimmernder hellbrauner Glanzkarton in Kombination mit schokobraunem Glitzercardstock. Im Hintergrund ein klein wenig gemustertes Designpapier von Memorybox, ebenfalls in schokobraun. Und Pergamentpapier geht immer und passt zu allem. Hier verwendet für einen kleinen Anhänger, auf dem die Geburtsgrüße abgestempelt sind.
Schaut auch unbedingt bei den anderen Mitgliedern des Designteams vorbei. Sie haben superschöne Beispiele für Euch! Und nicht nur anschauen! Mitmachen ist angesagt!
Montag, 10. März 2014
No° 232 im Papierbezirk
Diesen wunderschönen Baumstempel habe ich schon eine sehr lange Zeit in meiner Schublade liegen. Andauernd wollte ich ihn benutzen, kam aber nie dazu. Schade eigentlich, denn ich finde ihn richtig toll! Und in dieser interessanten Farbkombination aus Avocado und Türkis gefällt er mir noch mal so gut!
Samstag, 8. März 2014
No° 231 im Papierbezirk
Und weiter geht's mit den Geburtskarten. Als Grundlage kam mal wieder mein Lieblingspapier - das Kraftpapier - zum Einsatz! Kombiniert mit den schönen Rosatönen aus einer älteren Serie von Basic Grey ergibt sich eine zarte Farbkombination. Auch meine Cameo hatte wieder etwas zu tun. Dieses Mal durfte sie diese wunderschönen Blumen ausschneiden. Im Inneren der kleinen quadratischen Karte befindet sich eine kleine gefaltete Pergamenteinlage, die in Buchform mit der Außenhülle durch ein kleines Bändchen verbunden ist.
Freitag, 7. März 2014
No°230 im Papierbezirk
Bei der nächsten Geburtstagskarte, die auch ganz universell eingesetzt werden kann, habe ich mal wieder mit Modellierpaste "geschmoddert". Die Kombination aus dem frischen Türkis mit einem wamen Goldton gefällt mir außerordentlich gut! Um möglichst viel von dem Untergrund preiszugeben, habe ich auf größere Verzierungen verzichtet.
Donnerstag, 6. März 2014
No°229 im Papierbezirk
Ich hatte soooo viele Vorsätze für 2014! Unter anderem wollte ich regelmäßiger posten und meines Blog besser pflegen! Leider fehlt mir momentan gänzlich die Zeit! Sorry! Und dabei bin ich überhaupt nicht untätig gewesen. Aber ich wollte Euch nicht mit immer wieder neuen Farbvarianten des von mir hier bereits vorgestellten Konfirmationsalbums langweilen. Daher blieb es hier eine Weile sehr ruhig. Aber jetzt musste ich einige diverse Geburtstagskarten anfertigen und so habe ich Gott sei Dank für die nächsten Tage etwas zu zeigen!
Danke an alle meine Leser, die immer mal wieder geduldig nachschauen, ob sich hier etwas Neues tut! :-)
Hier nun die Fotos von Geburtstagskarte Nummer 1! Es handelt sich um eine Pocketkarte, bei der man den Innenteil herausziehen kann.
Abonnieren
Posts (Atom)